|
|
|
Indikation Zur Behandlung kommen Patienten, die den Kriterien der Vorstellung entsprechen. Dabei ist das Alter des Patienten in der Regel unerheblich. Auch der Zeitpunkt des Schlaganfalls ist nur sekundär wichtig. Abgesehen davon, daß eine Behandlung immer so schnell wie möglich aufgenommen werden sollte ist, sobald der Patient die Therapie annehmen und umsetzen kann, ein Lernerfolg immer gegeben. Die Altersgruppen haben sicher unterschiedliche Problematiken und Zielsetzungen, auf die im Einzelfall jedoch eingegangen wird. Patienten mit einem länger zurückliegenden Schlaganfall müssen bei der Umsetzung des Erlernten in den Alltag verstärkt unterstützt werden, da hier ein jahrelanges Verhaltensmuster verändert werden muß. Dazu haben wir allgemeine und spezielle Richtlinien erstellt, die es dem Patienten erleichtern, Erlerntes anzuwenden. Kontraindikation Patienten, die nach unserem Ermessen mit unserer Therapie keine Aussicht auf eine Verbesserung ihres Krankheitsbildes haben, werden nur auf eigenen Wunsch in Behandlung genommen. Ebenso Patienten mit einem Herzschrittmacher und einer besonderen Art der Epilepsie, die auf Reflexe hin einen epileptischen Anfall auslöst, können nicht behandelt werden. Dies wird im Einzelfall mit dem behandelnden Arzt abgeklärt. Epilepsien, bedingt durch Narbenbildung im Gehirn spielen hierbei keine Rolle. Infomaterial anfordern |